Zum Auftakt des „offenen Adventskalenders“ in Bad Godesberg lud die Vivere-Gruppe Rheinland dazu ein, die eigenen lebenden Tiere mit zur Krippe zu bringen.
Es ist nicht üblich, zu religiös-inspirierten Veranstaltungen seine Tiere mitzubringen, die oftmals unsere Liebsten sind! Dabei hat schon Franziskus hat vor 800 Jahren ganz klar festgestellt, dass das Fest der Menschwerdung nicht nur die Menschen einbezieht, sondern die ganze Schöpfung. Er sah ganz deutlich den Ausdruck der Wertschätzung von Tieren als Geschöpfe Gottes, für die - wie für die Menschen - mit der Menschwerdung Gottes eine „neue Welt“ anbricht für die – wie es die Propheten weisgesagt haben Gottes umfassender Friedeschalom.
So ergänzte die Gruppe zum Sonnengesang Laudato si eine neue Strophe:
Du Ochs und du Esel, ihr Schafe und Hütehunde, ihr Katzen und Mäuse und Ratten,
Ihr Eulen und Vögel, ihr Kriechtiere und Insekten und auch ihr Wölfe draußen vor dem Stall
Ihr alle seid Zeugen der Menschwerdung Gottes in dem Kind Jesus
ihr alle seid Empfänger der Versöhnung von Gott und Welt und aller Geschöpfe untereinander
ihr alle seid stumme und sprechende Botschafter der Friedensbotschaft von Weihnachten
Es wurde gesungen, Gott für die mitgebrachten Tiere gelobt, und anschließend noch lebhaft diskutiert und angeregt geplaudert. Ein schöner Impuls am Beginn der Adventszeit.