Überregionales Vivere-Treffen 2022

 01. Juli 2022 bis 03. Juli 2022
 Franziskaner Konvent und Gemeinderäume St. Cosmas und Damian,
Regenboldstraße 4, 50765 Köln

Webseite
 Anmeldung zu den Onlineangeboten: info(at)vivere-leben(.)de

Freitagabend

  • bis 18:00 Uhr: Anreise
  • 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
  • 20:00 Uhr: Kurze Absprache zu Ablauf und Programm des WE, (Hybrid, wenn möglich),
    danach
    • Vorstellung der Teilnehmenden
    • Vorstellung neuer Gruppen, Arbeitskreise, Initiativen innerhalb von Vivere z.B. digitale Gruppe, Projektgruppen (Müll, Pro Flü)
    • Beispiele von Vernetzungen und Kooperationen innerhalb von Vivere im letzten Jahr
    • best of – Beispiele oder „Aufreger“ des Jahres aus den Gruppen
    • gemütlicher Abend mit Musik, Spiel, Unterhaltung, ...

 

Samstagvormittag

  • 8:00 Uhr: Frühstück
  • 9:00 Uhr: Morgenandacht
  • 9:30 - 11:00 Uhr: Wofür brenne ich, was begeistert mich an Vivere?  (Hybrid, wenn möglich)
    • biographische Annäherung an Vivere
    • Interaktive ‚Begegnung‘ mit unserem Leitbild
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Vivere Unterwegs – ein Spaziergang zu zweit mit einem Austausch zu franziskanische Grundhaltungen
    • Was ist mir ganz wichtig?
    • Wie lassen sie sich im Alltag verwirklichen?
  • 12:00 Uhr: Gebet für die Erde auf einem öffentlichen Platz

 

Samstagmittag

  • 13:00 Uhr: Mittagessen
  • bis 14:45 Uhr: eigene Zeit zum Ruhen, Lesen, Nachdenken, ... Kaffee & Kuchen

 

Samstagnachmittag

  • 15:00 Uhr: Bibelarbeit: Das gemeinsame Erleben des Evangeliums in einem Bibliolog
  • 17:00 Uhr: Alternativ
    1. Vorbereitung des Gottesdienstes mit Br. Francis
    2. Kirche in der Freiheit der Kinder Gottes: Positionspapier des Provinzkapitels 2022 der Deutschen Franziskanerprovinz. Was kann ich aus diesem Statement der Brüder in meinen Vivere Alltag mitnehmen? (Hybrid, wenn möglich)

 

Samstagabend

  • 18:30 Uhr: Gemeinsames Abendgebet
  • 19.00 Uhr: Abendessen
  • 20:00 Uhr: Die Kunst der Präsenz in der Öffentlichkeit: , (Hybrid, wenn möglich)
    • Präsentation und Vernetzung
    • Werbung und Darstellung in den Medien
    • Präsenz von Vivere in den social Media
    • Einführung in die Nutzung der Homepage
    • Vorstellung von Möglichkeiten, sich in der Öffentlichkeit für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen (medial) zu präsentieren
  • 20:30 Uhr: „Die Welt unser Kloster“, (Hybrid, wenn möglich)
    Einblicke in franziskanisches Leben und Wirken in anderen Ländern und Kontinenten.  Multimediale u. evtl. auch „Internetgestützte“ Präsentation von franz. Stimmen u. Projekten aus der weiten Welt          

     

Sonntag

  • 8:00 Uhr: Frühstück
  • 9:30 Uhr: Gottesdienst in und mit der Gemeinde in Köln-Weiler; danach Gespräch mit Interessierten aus der Kirchengemeinde „Franz, bau’ meine Kirche wieder auf!“
  • 11:30 Uhr: Zeit für Unerledigtes - Vivere national 2022 plus: Termine, Aktionen, Einladungen, Jubiläen, Vernetzungen, ... Abschlussreflexion
  • 12:30 Uhr: Wegzehrung oder Mittagessen, Kochen ohne Abfall, Aufräumen, Abreise

 

 

 

Bericht von Veronika Möller