Abschlussgottesdienst Aleppo-Spendenaktion 2018/2019

Viveretreffen Februar 2019

Zu unserem Februartreffen am 17.02.2019 besuchten uns Br. Petrus und Tony, ein junger syrischer Christ, der in Münster Medizin studiert. Der Sonntagsgottesdienst in der Wallfahrtskirche war gleichzeitig der Abschluss der diesjährigen Aleppo Spendenaktion.

Anstatt einer Predigt berichtigte Tony den Gottesdienstbesuchern auf beeindruckenerweise die Situation in Aleppo, wo er bis zu seiner Ausreise im Jahr 2016 lebte. Er sprach darüber wie die Menschen die kriegerischen Auseinandersetzungen erlebten, die Veränderungen in seiner Heimat, aber auch die Hoffnung die der Waffenstillsand bringt. Tony unterstrich in seinen Ausführungen wie wichtig es ist die Menschen in Syrien zu unterstützen, weil die Infrastruktur zum großen Teil zerstört und die Arbeitslosigkeit sehr hoch ist.

Nach Tonys Ausführungen gab es eine symbolische Scheckübergabe, wo die Viveregruppe sich nochmal für die hohe Spendenbereitschaft bei den Gottesdienstbesuchern bedankte

Bruder Petrus der neue Kommissar des Heiligen Landes, sprach ebenfalls einige Dankesworte und beschrieb die Situation in Aleppo und im Heiligen Land.

Foto: Br. Petrus ofm

Nach dem Gottesdienst waren alle zu einer Gesprächsrunde im Pilgersaal eingeladen, wo wir auch Bilder aus dem zerstörten und wieder aufgebauten Aleppo zu sehen bekamen. Tony brachte uns die Situation in Aleppo nochmal sehr deutlich durch seine Schilderungen rüber. Er konnte uns auch das Projekt des Traumazentrums anhand von Fotos und Berichten näherbringen.

Weil seine Eltern in Aleppo wohnen, darf er auch nach Syrien reisen. Alle unsere Fragen wurden von Tony beantwortet, was uns nochmal die Lebenswirklichkeit der Syrier verdeutlichte.

Wir, die vivere-Gruppe sind dankbar, dass auch in diesem Jahr so viele Spenden zusammengekommen sind und wir eine direkte Hilfe dort vor Ort leisten können.

Der Besuch von Tony und Bruder Petrus gab uns nochmal Schwung, die Spendenaktion „Bring Licht nach Aleppo“ weiterzumachen.

💚 Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender 💚

Presseberichte:

Zeitungsartikel von der Thüringer Allgemeine vom 03.02.2018
Thüringer Allgemeine vom 04.02.2018